Warum Mitglied im SBV Südwest e.V. oder NRW e.V. werden?
Die Fachverbände der Schädlingsbekämpfer (Baden-Württemberg, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland)
SBV Südwest e. V. & SV NRW e.V. informieren:
Für Mitglieder: Sitzungsprotokolle, SBK - Gesetzesvorschriften und DSGVO Musterbeispiele, SBK CAMPUS Gütesiegel Antrag.
Ich möchte Mitglied werden!
Direkt eine Frage an die Vorstände stellen? Rufen Sie an: Frau Mattuszak SBV ☎ 0170 80 544 57 und Herrn Steinheuser NRW ☎ 02173 - 99 39 51 40
Monetäre Vorteile der Mitgliedschaft im SBV!
Beispiele:
Arbeitsschutz- & Management-Software eplas (Nutzungsgebühr 400,00 € p.a.) ist im SBV Südwest e.V. Mitgliedsbeitrag bereits enthalten.
Beispiele:
Fachzeitschrift DpS vom Beckmann Verlag GmbH & Co. KG (Bezugspreis 152,00 € p.a.) ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Kaufmännisch betrachtet haben Schädlingsbekämpfungsbetriebe
die vor der Mitgliedschaft die Arbeitsschutz & Management-Software eplas nutzten und die DpS bezogen haben
noch einen Nettoaufwand von 77,94 € p.a. wenn Sie bei uns Mitglied werden!
620,00 € Netto-Mitgliedsbeitrag p.a. ./. 400,00 € Netto eplas p.a. ./. 142,06 € Netto DpS p.a. = 77,94 € p.a. Netto-Aufwand(Netto-Berechnung: Mitgliedsbeitrag und eplas mit 19% Umsatzsteuer und die Fachzeitschrift DpS mit 7% Umsatzsteuer)
Der Mitgliedsbeitrag von Netto 620,00 € ist eine Unternehmensausgabe und somit steuerlich abzugsfähig!
Wir bieten unseren Mitgliedern weit mehr als Sie denken!
- Unser Verein fördert seine Mitglieder, was langfristig auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen wird.
- Sie haben als Mitglied eine umfassendere Dienstleistungspalette und könnten so auch Aufträge akquirieren, die (noch) nicht in ihr Spezialgebiet fallen.
(Beispielsweise in den Bereichen des Holz- & Bautenschutzes oder von genehmigungspflichtigen hochtoxischen Maßnahmen in Wohngebieten)
- Speziell Kommunen und Gewerbebetriebe benötigen Lösungen, die ein einzelnes Unternehmen nicht immer leisten kann. Sehr wohl aber die Mitglieder der Gemeinschaft des SBV Südwest e.V.
- Wir helfen uns untereinander, wenn Spezialgebiete angefragt werden, oder Hilfe im Umgang mit Behörden benötigt wird, oder allgemein Hilfe benötigt wird.
Mit uns die eigenen Kompetenzen steigern! Das führt zwangsläufig zu einer noch besseren Außenwirkung / Wahrnehmung ihres Unternehmens und in der Folge auch zu mehr Kundenanfragen und die Chance auf mehr Umsatz / Ertrag.
Wir halten unsere Mitglieder auf dem Laufenden...
Das bedeutet für jedes unserer Mitglieder, ...
- dass wir Praxisbeispiele zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO für Unternehmen der Schädlingsbekämpferbranche bereitstellen.
- dass wir alle notwendigen Formulare, Verträge, Einverständniserklärungen im internen Mitgliederbereich als Download zur Verfügung stellen.
- das wir Kontaktdaten zu externen Datenschutzbeauftragten und Fachanwälten vorhalten.
- Jetzt alle notwendigen Unterlagen für das eigene Unternehmen hier mit einem Klick abrufen.
- dass aus der Praxis für die Praxis Informationen zu neuen Verfahren bei der Schädlingsbekämpfung fließen.
- dass gesetzliche Änderungen und deren Auswirkungen wie auch die Chancen aufgezeigt werden.
- dass die für Schädlingsbekämpfer wichtige Fachzeitschrift DpS (Bezugspreis 152,00 € p.a. inkl. 7% USt.) im Mitgliedsbeitrag von 620,00 € netto p.a. enthalten ist!
- dass wir im Verbrauchersinne ein eigenes GÜTE-Siegel den „SBK CAMPUS" in SILBER & GOLD führen.
- Dieses Gütesiegel ist ein Alleinstellungsmerkmal, das unsere Mitglieder als Wettbewerbsvorteil bei Auftragsverhandlungen nutzen. Mehr Lesen...
- Das bedeutet auch, dass eplas ® die umfassende Arbeitsschutz-Management-Software zur Verfügung steht
.
- Die Nutzungsgebühr für eplas ® beträgt für Nichtmitglieder derzeit 400,00 € netto jährlich.
- Als Mitglied ist diese Software in ihrem jährlichen SBV-Mitgliedsbetrag von 620,00 € netto enthalten.
- Wer eplas ® noch nicht kennt, kann sich hier über die Vorteile informieren... Mehr Lesen zu eplas ®
- Das bedeutet auch, dass wir Rahmenverträge mit Unternehmen geschlossen haben, die für unsere Mitglieder einen deutlichen Preisnachlass beinhalten.
- Unter anderem gilt das für die Ausstattung von Arbeitsplatzsystemen, Betriebseinrichtungen und Fahrzeugeinrichtungen.
Mehr dazu in einem persönlichen Gespräch mit unserem Vorstand H. Schneider, oder per Klick auf https://www.bott.de/
- Unter anderem gilt das für die Ausstattung von Arbeitsplatzsystemen, Betriebseinrichtungen und Fahrzeugeinrichtungen.
- Das bedeutet auch, dass interne und externe Seminare / Workshops/ Tagungen von uns vorbereitet / ausgewählt und angeboten werden.
- Das bedeutet auch, dass alljährlich unsere „MOSELTAGUNG“ (immer am 1 Wochende im November von FR bis SO) stattfindet, ...
- bei der Referenten zu von uns ausgesuchten Themengebieten neue Informationen / Erkenntnisse liefern
- bei der fachlicher Austausch miteinander gepflegt wird
- bei der auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommt.
- Das bedeutet auch, dass alljährlich unsere „MOSELTAGUNG“ (immer am 1 Wochende im November von FR bis SO) stattfindet, ...
Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft?
Ihren unterschriebenen Mitgliedsantrag senden Sie bitte per Fax an: 1. SBV 06201-67579 oder 2. NRW 02173-99395149
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliedsantrag downloaden - ausfüllen - unterschreiben - faxen / scannen&mailen
MITGLIEDSANTRAG SBV-Südwest DOWNLOADEN
Roland Schneider
1. Vorsitzender SBV Südwest
Wir trauern um unseren 1. Vorsitzenden!
Jutta Matuszak
2. Vorsitzende
Verbandstelefon SBV: ☎ 0170 80 544 57
Horst Kilian
3. Vorsitzender
Telefon ☎ 06206 - 91 20 30
Werner Steinheuser
1. Vorsitzender (NRW)
Verbandstelefon NRW: ☎ 02173 - 99 39 51 40
Martin Claus
2. Vorsitzender (NRW)
Verbandstelefon NRW: ☎ 02173 - 99 39 51 40
Die Moseltagung ist auch für Nichtmitglieder:
Lernen Sie uns kennen. Besuchen Sie unsere kommende Moseltagung im November! Hier geht`s zur Agenda per Klick in das Bild...